
Pressemitteilung: Power aus der zweiten Reihe: LKZ formt den Rückraum der Zukunft
Mit einem klaren Fokus auf regionale Talente, interne Entwicklung und gezielte Verstärkung geht der LK Zug Handball die kommende Saison im Rückraum an. Gleich fünf Spielerinnen verlängern ihr Engagement oder rücken aus der SPL2 ins SPL1-Kader auf. Hinzu kommt mit Jessica Acklin ein spannender Neuzugang aus Leimental, der bereits auf sich aufmerksam gemacht hat.
Spieler und Tschamper: Zwei Identifikationsfiguren bleiben an Bord
Svenja Spieler ist das Paradebeispiel für Loyalität und Durchhaltevermögen. Seit ihrer Jugendzeit trägt sie ausschliesslich das Trikot des LK Zug: Mit bislang 375 Pflichtspielen, davon über 100 in der SPL1, und mehr als 350 Toren. Nach gesundheitlich schwierigen Monaten ist sie wieder bereit anzugreifen und verlängert ihr Engagement um ein weiteres Jahr.
Auch Joline Tschamper, Linkshänderin und ebenfalls Eigengewächs, bleibt ein weiteres Jahr beim Team. Mit 313 Einsätzen für den LK Zug (davon 85 in der SPL1) und Aufgeboten für das Schweizer Nationalteam zählt sie ebenfalls zu den erfahrenen Kräften im Kader. Ihre Übersicht und Durchschlagskraft sind zentrale Bestandteile unseres Spiels.
Flückiger und Kesselring: Nachwuchs aus dem SPL2-Team
Jana Flückiger hat sich in den vergangenen vier Jahren beim LK Zug kontinuierlich entwickelt. Seit zwei Jahren fester Bestandteil der SPL2, überzeugt die Rückraumspielerin mit über 100 Saisontoren, starker Physis und defensiver Präsenz. Ihr Debüt in der SPL1 feierte sie im Dezember gegen den LC Brühl mit vier Toren bei 100 Prozent Wurfquote. Die 24-Jährige unterschreibt für zwei Jahre und bringt Wurfkraft sowie defensive Stabilität mit.
Katherine Kesselring stammt ursprünglich aus Einsiedeln und stiess bereits im U16-Alter zum Zuger Nachwuchs. Als U18-Schweizermeisterin entwickelte sie sich zur konstanten Grösse auf Rückraum Mitte der SPL2. Seit ihrem Debüt 2021 steht sie für freche, mutige Verteidigungsarbeit und Spielübersicht. Zudem gehört sie dem Kader des Great Britain Nationalteam an. Sie wird mit einem Engagement von einem Jahr ausgestattet und ist bereit für die nächste Entwicklungsstufe.
Neuzugang mit Perspektive: Jessica Acklin kommt aus Leimental
Mit Jessica Acklin gewinnt der LK Zug Handball eine hochtalentierte Spielerin im Rückraum. Die 2008 geborene Aargauerin spielte zuletzt beim SPL2-Team in Leimental, wo sie mit hohem Toreschnitt und Spielreife auffiel. Als Mitglied der U18-Nationalmannschaft bringt sie internationales Potenzial mit. In der Region ist sie längst angekommen: Acklin besucht das Gymnasium am OYM College in Cham und wird für zwei Jahre ans Team gebunden.
Zug, 19. April 2025