Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung: Veränderungen im Zuger Rückraum

Im Rückraum der Zugerinnen stehen zur kommenden Saison gleich mehrere personelle Veränderungen an: Die beiden langjährigen Regisseurinnen Leah Stutz und Zora Litscher verabschieden sich vom Spitzensport. Gleichzeitig dürfen wir uns über die Verlängerung von Rückraum-Schützin Ewa Pietrasik freuen, die ihren Weg beim LKZ fortsetzt.

Leah Stutz: Einmal Zugerin, immer Zugerin

Mit über 540 Einsätzen im LKZ-Trikot zählt Leah Stutz bereits in ihrem jungen Alter zu den grossen Namen in der Vereinsgeschichte. 2014 gelang der damals 16-Jährigen der Sprung ins SPL2-Team, zwei Jahre später war sie fester Bestandteil des SPL1-Kaders – seither ist sie aus dem Zuger Spiel kaum mehr wegzudenken. Über 200 NLA-Spiele orchestrierte sie für unsere Farben, mehr als 700 Tore, acht A-Nationalmannschaftseinsätze und aktuell Topscorerin des LKZ mit 96 Treffern – Leahs Bilanz spricht für sich. Doch nun schlägt die 26-Jährige ein neues Kapitel auf: Nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Medizinstudium wird sie am Spital Wolhusen als Ärztin tätig sein – und hängt dafür die Handballschuhe vorläufig an den Nagel.

Zora Litscher: Ein Weg mit vielen Hürden und grossem Wille

Auch Zora Litscher beendet ihre aktive Karriere. Die 22-Jährige wechselte 2019 im Alter von 17 Jahren aus dem Nachwuchs von GC Amicitia Zürich nach Zug und schaffte rasch den Sprung in unser SPL1-Team. 33 Pflichtspiele, eine beeindruckende Trefferquote von der Siebenmeterlinie und viel Spielwitz zeugten von ihrem Potenzial. Leider blieb Zora das Verletzungspech treu: Zwei Kreuzbandrisse und zuletzt ein Knorpelschaden setzten ihr hart zu. Trotz grossem Kampfgeist und erneutem Aufbau entschied sie sich schweren Herzens für den Rücktritt.

Ewa Pietrasik: Rückraumschützin verlängert

Erfreuliche Nachrichten gibt es unterdessen von Ewa Pietrasik: Die 22-jährige luxemburgisch-polnische Doppelbürgerin hat ihr Engagement beim LK Zug verlängert. In ihrer ersten Saison am Zugersee absolvierte die Rückraumspielerin 18 Pflichtspiele und erzielte dabei 70 Tore. Ihre Wurfkraft, ihr Spielverständnis und ihre positive Ausstrahlung haben sich schnell als wichtige Stützen im Team etabliert.

Der LK Zug bedankt sich herzlich bei Leah Stutz und Zora Litscher für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Vereinsfarben und freut sich auf viele weitere Handballmomente mit Ewa Pietrasik.